Nach einer Reise durch Argentinien im Sommer 1997 gründeten Valeri Funkner und Anja Schmidt gemeinsam mit Musikern aus Leipzig und Berlin das Quintett Tango Nuevo. Anknüpfend an die Quintett-Besetzung von Astor Piazzolla widmeten sie sich seinen Tangos. Daraus entstand ihr erstes musikalisches Projekt „Hommage á Piazzolla“ – eine Reverenz an Astor Piazzolla, den Begründer des neuen Stils „tango nuevo“. Piazzolla hat mit seiner Musik den Geist, das Feeling und das Klima von Buenos Aires in unsere Zeit übersezt.
Das Quintett „Tango Nuevo“ versucht in ihren Konzerten in dieses Feeling einzutauchen, diese Musik tief nachzuempfinden und diesen magischen Augenblick im Tango, der wie ein exotischer Wirkstoff bis zur Extase sich ausbreiten kann, zu erreichen. Mit zunehmender Anfrage aus der Tangoszene, widmet sich das Quintett in der letzten Zeit auch mehr dem traditionellen argentinischen Tango und Milonga von Carlos Di Sarli, Juan D’Arienzo, Horacio Salgan usw. und es entstand ihr zweites Tango-Projekt „Bahia Blanca“. Nachdem das Quintett mit dem ersten Tango-Projekt „Hommage á Piazzolla“ mehr in Theatern und Kulturhäusern auftrat, begeistern sie zunehmend mit „Bahia Blanca“ und neuen Arrangements das Tangopublikum bei Tangobällen und Tangofestivals.
Die neue CD von Valeri Funkner und dem Quintett Tango Nuevo entstand aus der häufigen Nachfrage von Besuchern ihrer Konzerte und Tangobälle. Mit der vorliegenden Titelauswahl ist sie für ein Publikum bestimmt, das die Musik von Astor Piazzolla mit seiner Sehnsucht und Melancholie liebt, oder den argentinischen Tango mit seiner Kraft und rhythmischer Vielfalt einfach tanzen will. Eine besondere Nuance erfährt die CD durch den Gesang von Tango-Canciónes (Chansons) von der Pianistin und der Sängerin Anja Schmidt. Sie ist die erste deutsche Absolventin der Musikhochschule in Rotterdam im Fachbereich Klavier/Tango Argentino. Dort spielte sie gleichzeitig als Pianistin im „Gran orquesta tipica“ OTRA mit, das neben dem Orchester von Juan José Mosalini (Paris) das einzige seiner Art in Europa ist.
Valeri Funkner (Bajan) • Anja Schmidt (Piano/Gesang) • Thomas Prokein (Violine) • Frank Kaiser (Gitarre) • Bernd Gesell (Kontrabass)
Valeri Funkner trat u. a. als Tangomusiker in dem in Leipzig produzierten Fernsehfilm „Tierärztin Dr. Mertens“ auf (Regie: Karola Hattop). Für die Erich-Kästner-Verfilmung „Das fliegende Klassenzimmer“ (Regie: Tomy Wigand) haben Anja Schmidt und Valeri Funkner ein Tango-Arrangement produziert.
Valeri Funkner y su Quinteto
Tango Nuevo
-
1
Milonga del ángel
6:24
-
2
Gallo ciego
2:08
-
3
Canaro en Paris
2:50
-
4
Chiquilin de Bachín
3:23
-
5
La Trampera
3:11
-
6
A su memoria
3:14
-
7
Organito de la tarde
2:42
-
8
Invierno porteno
6:34
-
9
El ultimo café
3:25
-
10
Caseron de tejas
4:01
-
11
9 de Julio
3:00
-
12
Bahia blanca
3:03
-
13
Verano porteno
7:09